Könnte der Bahnhof Lorsch erzählen, er würde berichten über Abschiedstränen und Trennungsschmerz, über Heimweh und Wiedersehensfreude, über Kommen und Gehen. Mit dem Verreisen sind eindrückliche Erfahrungen verknüpft, die tief unsere Seele bewegen. So nimmt es nicht Wunder, dass es Lieder wie Sand am Meer gibt, die viele Aspekte des Reisens zum Inhalt haben: von kleinen und großen Abschieden, von Begegnungen, Fernweh, Wiederkehr.
‚Warum nicht die Lieder des Reisens dort aufführen, wo sie handeln, beispielsweise eben am Bahnhof Lorsch?‘ Klemens Diehl-Blust, Vorsitzender der Germania Lorsch, hatte diese besondere Idee, die die Chorsänger begeisterte. Und Germanias musikalischer Leiter Tobias Freidhof stand vor der schwierigen Aufgabe aus der Fülle des Liedangebots die passenden Lieder auszuwählen.