
Germanias 2020
Als im Januar 2020 nach einer Vorstandssitzung die Spendenbox des Weihnachtskonzerts geöffnet wurde, da war die Überraschung groß. Noch nie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schlachtfest in Zeiten von Corona-Lockdown
Not macht erfinderisch - Germanias Schlachtfest einmal anders. Wie so vieles in diesem Corona-Jahr sollte auch das traditionelle Schlachtfest der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schlachtfest 2020 für zuhause
Seit jeher wurde das beliebte Schlachtfest der Germania im November gefeiert. Im Sängerheim wurde eine rustikale Mahlzeit angeboten, der Andrang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sommerabendgesang im Sommerpark
Dort wo vor 1256 Jahren Benediktiner Mönche, der '1. Männchor Lorsch', Gregorianische Gesänge intonierten, dort versammelten sich die TaktFest-Sänger am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Es grünt so grün…TaktFest übt im Garten
Corona-Not macht erfinderisch. Zwar konnte der Taktfest-Chor nach der Pandemie-Pause wieder in kleinen Gruppen im Vereinsheim proben, eine größere Runde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Germania Lorsch auf dem Weg in die ‚Normalität‘: erste Übungsstunde mit dem Chor ‚TaktFest‘
Nach Wochen des Corona-Stillstands sucht der Männergesangverein Germania Lorsch 1898 nach einem Weg zurück in die Normalität, gilt es doch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Germania Lorsch trauert um Berthold Geis
Berthold Geis war unser ältester aktiver Sänger. Erst im Januar hat er seinen neunzigsten Geburtstag im Kreis seiner Familie im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neuer Projektchor ‘VMP’ – Christian Winterhalder ist begeistert!
„Das ist eine richtig tolle Sache“. Christian Winterhalder kommt ins Schwärmen, wenn es um den Projektchor VMP bei Germania Lorsch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2020 ist in Lorsch angekommen – TaktFest beim Neujahrsempfang
Sonntag, 19.1: Neujahrsempfang der Stadt Lorsch. Bürgermeister Schönung hatte geladen und viele, viele kamen. Abgeordnete des Bundes, des Landes, des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …