Aktuelle Beiträge

Weckruf in den Wonnemonat

Weckruf in den Wonnemonat

Sie haben es sich getraut Lorsch am 1. Mai mit Gesang aufzuwecken, die Chorherren der Germania Lorsch. Um 6:30 Uhr ...
Weiterlesen …
Hofcafé im Frühling!

Hofcafé im Frühling!

Die Bäckerinnen und Bäcker der Germania hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und eine wunderbare Auswahl phantasievoller Backkreationen, leckerer Kuchen ...
Weiterlesen …
Generalversammlung im 125. Vereinsjahr

Generalversammlung im 125. Vereinsjahr

Marga Geridant, Yannick Schmitt Der Männergesangsverein Germania Lorsch durchläuft ein besonderes Vereinsjahr, das 125zigste. Was 1898 begann, hat heute immer ...
Weiterlesen …
Germania Lorsch trauert um Hans Schuch

Germania Lorsch trauert um Hans Schuch

Im Alter von 88 Jahren ist Hans Schuch verstorben. Er war Sänger im zweiten Bass und seit 1980 aktives Mitglied ...
Weiterlesen …
Alles auf Anfang!?

Alles auf Anfang!?

Es war den Sängern der Germania Lorsch beim Weihnachtssingen anzusehen. Da war Erleichterung im Spiel, aber auch sehr viel Ernsthaftigkeit ...
Weiterlesen …
Das Schlachtfest ist wieder da!

Das Schlachtfest ist wieder da!

Das Germania-Schlachtfest ist wieder da, erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie zurück im Sängerheim! Und es war ein tolles Vereinsfest. Hier ...
Weiterlesen …
MGV Germania setzt die Segel

MGV Germania setzt die Segel

Der Männerchor verzeichnet wieder vollen TerminkalenderDas Vereinsleben des Männergesangvereins Germania Lorsch hat nach den Zwangspausen durch die Pandemie wieder Fahrt ...
Weiterlesen …
Projektchor auf großer Fahrt

Projektchor auf großer Fahrt

Seebären, Piraten und Klabautermänner: Anheuern für den neuen Projektchor 'Vocal Men Power'! Am 8. Nov. 2022 um 20:30 Uhr legen ...
Weiterlesen …
Germania gratuliert!

Germania gratuliert!

Klemens Diehl-Blust, Vorsitzender der Germania, ist ein Sechziger. Die 'Chorherren' der Germania überraschten mit einem Geburtstags-Ständchen, darunter ein Lied, eigens ...
Weiterlesen …
Platzkonzert: Germania- und TaktFest-Chor live

Platzkonzert: Germania- und TaktFest-Chor live

Endlich! Nach einer langen Durstphase gab es wieder ein gemeinsames Konzert der Germania-Chöre, zuletzt beim Weihnachtssingen 2019. Ein prächtiger Sonnensonntag ...
Weiterlesen …
Einsingen für den Auftritt beim Sängerbund Hüttenfeld

Germania – das Platzkonzert

Einsingen für den Auftritt beim Sängerbund Hüttenfeld Platzkonzert des MGV Germania 1898 Lorsch, 4. Sep. 22, 15:30 Uhr ‚Wir treffen ...
Weiterlesen …
Daniel Hartnagel übt Kritik

Daniel Hartnagel übt Kritik

Eine Corona-Erkrankung hat verhindert, dass Germania-Sänger, Organist und Keyboarder Daniel Hartnagel beim ‚Singen unter Bäumen‘ beteiligt war. Trotzdem lies er ...
Weiterlesen …
Germania singt unter Bäumen

Germania singt unter Bäumen

In den noch immer heißen Abendstunden des 9. August wurde Lorschern, die sich nicht Kühle suchend unter ihr eigenes Dach ...
Weiterlesen …
Germania Hofcafe  - erstmalig

Germania Hofcafe – erstmalig

Es war dies eine Premiere und ein gelungener Auftakt. Am 22. Mai waren die Hoftore der Germania zum ersten Germania-Hofcafe ...
Weiterlesen …
Germania im Premierenfieber

Germania im Premierenfieber

Der Lorscher Männergesangverein Germania erlebt derzeit eine außergewöhnliche Zeit. Premiere reiht sich an Premiere.Erstmalig beteiligte sich Germanias TaktFest-Chor am Lorscher ...
Weiterlesen …
Philipp Pfeifer ist verstorben - 75 Jahre Sänger bei Germania Lorsch.

Philipp Pfeifer ist verstorben – 75 Jahre Sänger bei Germania Lorsch.

Eine Urkunde lag bereit bei der Generalversammlung des MGV Germania Lorsch Ende März. Philipp Pfeifer sollte geehrt werden für die ...
Weiterlesen …
Alter Vorstand und neuer Dirigent

Alter Vorstand und neuer Dirigent

Germania Lorsch blickt positiv in die Zukunft ‚Die letzten beiden Jahre, es waren harte Zeiten, besonders für Chöre!‘ Darüber waren ...
Weiterlesen …
Unser neuer Dirigent: Marc Bugert

Unser neuer Dirigent: Marc Bugert

Spaß. Gemeinschaft. Emotion. Das steht für unseren neuen Dirigenten Marc Bugert im Mittelpunkt seiner musika-lischen Tätigkeiten. Dabei hat Marc Bugert ...
Weiterlesen …