

Mit einem neuen Projektchor ‚Vocal Men Power‘ taucht Germania ein ins Unbekannte, dem Genre des ‚Metal Rock‘.
Klassiker des Männerchorgesangs wie ‚Lindenbaum‘, ‚Untreue‘, sakrale Lieder, Pop, Rock, deutsch und international, auch Jazz, Schlager und Shantys, all dieser Genres hat sich Germania in der Vergangenheit bedient und damit die Konzerte gestaltet. Ungenutzt war hingegen die etwas brachialere Form der Musikgestaltung, eben der ‚Metal Rock‘. Laut, ungezügelt, körperlich, so wirkt diese Musik. Die Gitarrensoli rasen und die Haare fliegen im Rhythmus, getrieben von Basstönen und dem Schlagzeug. Geht das überhaupt für einen Männerchor?
Marc Bugert, musikalischer Leiter der Germania, ist überzeugt, es funktioniert! Denn wie so häufig, hinter der rauen Fassade des ‚Metal‘ steckt ein bedeutend vielschichtiger und faszinierender Kern mit eingängigen Strophen. Im Projektchor ‚Vocal Men Power‘ will Bugert, neben anderen, auf drei bedeutende Songs des Metal Rock das Augenmerk richten: ‚Enter Sandman‘ von Metallica, ‚Engel‘ Ramstein, ‚Warriors of the world‘ Manowar. Dabei gilt es die ‚Metal‘-Lieder mit vierstimmigem Gesang zu gestalten, auch wenn dies eine ziemliche Herausforderung ist. „Allerdings nutzen wir Chorsätze, die das Beste und Neueste sind, was die Chorliteratur zu bieten hat“, so Bugert.
Wie für jeden Projektchor gilt auch hier, dass nur wenige Proben, meist im monatlichen Abstand, zum Bühnenauftritt führen. Los geht es am Dienstag, 15. April 25, 20:15 Uhr im Sängerheim des Vereins. Auf der Bühne des Paulusheim wird ‚Vocal Men Power‘ am 25. Oktober 25 ‚performen‘.
Für die Teilnahme am Projekt bedarf es keiner Langhaarfrisur oder langjähriger Chorerfahrung. Leidenschaft, Begeisterung und Lust am Singen schon, denn Nils Engel, zweiter Vorsitzender des Gesangsvereins, hat das Ziel vorgegeben: „Wir wollen dem Publikum die ‚Pommesgabel‘ entlocken!“
Anmeldung für den Projektchor: diehl-blust@t-online.de , info@germania-lorsch.de; 01511-1633241