Platzkonzert: Germania- und TaktFest-Chor live

Endlich! Nach einer langen Durstphase gab es wieder ein gemeinsames Konzert der Germania-Chöre, zuletzt beim Weihnachtssingen 2019. Ein prächtiger Sonnensonntag schuf zusätzlich die ideale Voraussetzung für ein ganz besonderes Ereignis, das Platzkonzert der Chöre vor dem alten Rathaus Lorsch. Es war dies das letzte in der Reihe der Platzkonzerte 2022. Insgesamt zweiundzwanzig Lieder – vom … Weiterlesen

Germania – das Platzkonzert

Einsingen für den Auftritt beim Sängerbund Hüttenfeld

Einsingen für den Auftritt beim Sängerbund Hüttenfeld Platzkonzert des MGV Germania 1898 Lorsch, 4. Sep. 22, 15:30 Uhr ‚Wir treffen die Töne richtig!‘ Davon sind die Sänger der Germania Lorsch überzeugt und dafür trainieren sie unablässig. Doch wie dies unter Beweis stellen? Am besten vor Publikum und mit einer großen, abwechslungsreichen Liedauswahl – Lieder, die … Weiterlesen

Daniel Hartnagel übt Kritik

Eine Corona-Erkrankung hat verhindert, dass Germania-Sänger, Organist und Keyboarder Daniel Hartnagel beim ‚Singen unter Bäumen‘ beteiligt war. Trotzdem lies er es sich nicht entgehen, von einem Fensterplatz aus den Germania-Chorgesang  zu verfolgen. Hier seine Kritik: “Männers, ihr habt gut gesungen! Mal ‚von außen‘ die Germania zu hören, kommt bei mir ja selten vor. Der im … Weiterlesen

Germania singt unter Bäumen

In den noch immer heißen Abendstunden des 9. August wurde Lorschern, die sich nicht Kühle suchend unter ihr eigenes Dach zurückgezogen hatten, ein seltsames Schauspiel zu teil. Eine kleine Gesellschaft zog durch die Straßen. An Bäumen machten sie halt, es wurde eine Ansprache gehalten, dann setzten sich die Männer von den Frauen ab, formierten sich … Weiterlesen

Germania Hofcafe – erstmalig

Es war dies eine Premiere und ein gelungener Auftakt. Am 22. Mai waren die Hoftore der Germania zum ersten Germania-Hofcafe geöffnet. Mit rund 20 hausgemachten Kuchen und Torten begeisterten die Germania Sänger und deren Frauen die zahlreichen Liebhaber süßer Köstlichkeiten. Wer Herzhaftes wünschte, dem wurden Frikadellen und Kochkäse angeboten. Mit etwa 100 Besuchern war man … Weiterlesen

Germania im Premierenfieber

Der Lorscher Männergesangverein Germania erlebt derzeit eine außergewöhnliche Zeit. Premiere reiht sich an Premiere. Erstmalig beteiligte sich Germanias TaktFest-Chor am Lorscher Frühlingmarkt und erstmalig wurde nicht an einem Ort gesungen, sondern die Herren bewegten sich bei ihren Auftritten durch die Lorscher Festmeile. Ähnlich eines sogenannten Flash-Mob wurden geeignete Standorte spontan auswählt, – in der Seitenstraße … Weiterlesen

Philipp Pfeifer ist verstorben – 75 Jahre Sänger bei Germania Lorsch.

Eine Urkunde lag bereit bei der Generalversammlung des MGV Germania Lorsch Ende März. Philipp Pfeifer sollte geehrt werden für die unglaubliche lange Zeit von 75 Jahren als aktiver Sänger. Doch leider war er erkrankt. Nun ist Philipp Pfeiffer verstorben. 16 Jahre alt war Philipp Pfeifer – mit Stimmlage 2. Tenor – als er der Germania … Weiterlesen

Alter Vorstand und neuer Dirigent

Germania Lorsch blickt positiv in die Zukunft ‚Die letzten beiden Jahre, es waren harte Zeiten, besonders für Chöre!‘ Darüber waren sich alle einig, die bei der Generalversammlung des MGV Germania 1898 Lorsch ihr Grußwort übermittelten. Der Christian Schönung, Bürgermeister in Lorsch, Heinz Ritsert, Vorsitzender des Sängerkreises Bergstraße und Alexander Löffelholz, Erster Stadtrat Lorschs, betonten zugleich, … Weiterlesen

Unser neuer Dirigent: Marc Bugert

Spaß. Gemeinschaft. Emotion. Das steht für unseren neuen Dirigenten Marc Bugert im Mittelpunkt seiner musika-lischen Tätigkeiten. Dabei hat Marc Bugert bereits früh seine Liebe zur Musik entdeckt. Bereits mit 17 Jahren leitete der Gymnasiallehrer für Politik, Geschichte und Mathematik die ersten Chöre. Neben einigen neu gegründeten Projektchören , von jung bis alt, die er mit … Weiterlesen

50 Jahre hat Dieter Wiesenbach Germania unterstützt: Nun ist er verstorben.

Viele Menschen in Lorsch sind dem Männergesangverein Germania sehr verbunden. Nachdem sie bereits als junge Erwachsene den Kontakt zum Verein gesucht hatten, sind sie ihm über Jahrzehnte treu geblieben. Diese Verbundenheit war auch bei Dieter Wiesenbach gegeben, der nun überraschend in häuslicher Umgebung verstorben ist. MGV Germania 1898 Lorsch trauert um diesen stillen Helfer, der … Weiterlesen